Wahrheit und Wissenschaft - Ein Spannungsfeld unserer Zeit

Mystisch betrachtet  

In sekundenschnelle werden heute Informationen verbreitet, es scheint als ob der Zugang zur Wahrheit scheinbar so einfach ist wie nie zuvor.

Fake News verbreiten sich ebenfalls, sie zielen auf Emotionen, schnelle Verbreitung und bewusste Irreführung. Im Spannungsfeld steht die Wissenschaft ein methodischer Weg zur Wahrheit und auch die wachsende Macht zur Desinformation. Die Frage wie wir die Wahrheit erkennen und uns vor Desinformation schützen können, wird damit zu einer der drängendsten Herausforderung unserer Zeit. Fake News untergraben das Vertrauen in Institutionen und spalten die Gesellschaft. Die Folgen sind gravierend, besonders wenn es sich gegen wissenschaftliche Erkenntnisse richtet, wie im Bereich der Medizin, als auch in der Spiritualität-Religion.


Je mehr wir uns in den Medien verlieren, desto weiter entfernen wir uns von der Wahrheit. 

In einem Informationskrieg wie wir ihn heute haben, werden die Medien mit hilfevon Propaganda, Fake News etc. instrumentalisiert und die Berichterstattung durch Meinung eingeschränkt. Wenn ein Volk seine wahre Identität verliert, muss es alles glauben. Die Realität mit der Wahrheit zu wechseln ist trügerisch. 

Was der Mensch dem Menschen antut passiert auf Kontrolle, Ideologien und subjektiven Meinungen die als allgemeine Wahrheit verstanden werden, zudem muss es einen Sinn ergeben. Was man unter allgemeiner Wahrheit versteht, kann sich auf der persönlichen Ebene, als auch im Kollektiven manifestieren. Vermeintliche Ideologen setzten ihre Meinungen und Hypothesen mit Wahrheit gleich, die letztendlich dem Irrtum unterliegen müssen, da es auf einer unbewussten Ebene stattfindet. Das Werkzeug der Ideologen ist eine Verkomplizierung und Verklärung ihrer vermeintlichen Realität. Wahrheit sucht keinen Sinn, denn sie liegt fern der Realität die man sich erschaffen kann. Sie existiert in einem schweigenden Zustand. Wahrheit ist nur erfahrbar und nicht abrufbar. Was auf einer unbewussten Ebene in der Außenwelt passiert, kann keine Wahrheit sein.

„Wahrheit wird nicht gefunden über Wissen, sondern in der Stille. Wissen erzeugt Lärm“. (Osho)

Die mystische Suche nach Wahrheit ist ein streben, sich mit der schöpferischen Substanz, den Willen Gottes zu vereinigen, dessen Geist die Eigenschaften von Liebe, Freiheit und Weisheit trägt. Personifizierte Meinungen und Ideologien als Wahrheit anzusehen, ist fern der Wirklichkeit. In den östlichen Lehren wird der Begriff „Maya“ als eine Illusion des Bewusstseins beschrieben.
Über die Wahrheit eine Meinung zu haben, ist Unsinn und gleichsam ein Widerspruch. Wahrheit ist unvorstellbar bis sie in der Realität stattfindet und ist einfacher Natur. Sie polarisiert nicht und  verkörpert das Bewusste-Sein, was sich in Weisheit und bedingungsloser Liebe auszudrücken vermag. Wenn sich Wahrheit zeigt, muss man nicht darüber reden.


Weisheit und Wissenschaft waren anfänglich vereinigt. 

Erst mit ihrer Abspaltung durch die Aufklärung bekam die Wissenschaft ein Alleinstellungsmerkmal. Veraltete Thesen und Methoden werden aufrechterhalten und unter einer wissenschaftlichen Denkweise weiterhin forciert.

Alternativ-holistische Heilmethoden, die erfolgreich bestehen, werden seitens der Wissenschaft auf Grund mangelnder wissenschaftlicher Beweise nicht anerkannt. Astrologie, Iyotish – das heißt, die Wissenschaft des Lichts der Veden – wird gegenüber anderen Wissenschaften anders bemessen und als esoterisch abgetan. Die Religion ist ein Glaubensbekenntnis und keine Wissenschaft im herkömmlichen Sinn. Dank der Wissenschaft weiß man heute, dass Adam und Eva nicht die ersten Menschen waren. Die unbefleckte Empfängnis hat keinen wissenschaftlichen Nachweis.

Wie auch die Symbolik der Schlange im Zwielicht steht. 

In der Medizin als auch im Schamanismus steht sie für Heilung, seitens der Kirche gilt sie als Versuchung und wird dämonisiert. Obwohl man über die Seele bzw. der Psyche kaum etwas weiß, wird die Psychologie überbewertet, denn der Schamanismus ist eine der ältesten Heilmethoden betreffend die Seele. Zu beachten ist, dass die Wissenschaft nur eine Momentaufnahme einer Realität ist, die wir erschaffen.

Meinungen, Dogmen und Ideologien aufrechtzuerhalten erzeugen letztlich Chaos und Verwirrung. 

Alles unterliegt einer Evolution und daher kann auch die Wissenschaft keine absolute Größe sein, um den Anspruch der Wahrheit gerecht zu werden. Wissenschaft bleibt weiterhin ein starkes Instrument im Kampf gegen Verwirrung der Fake News und ein unverzichtbarer Kompass auf der Suche nach Wahrheit. ■ 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kommentar veröffentlichen