September 2024
Jimi Hendrix Fresko vor dem Aus

Jimi Hendrix Fresko vor dem Aus

Meistens tief in der Nacht, unter den schützenden Augen des Musikers Jimi Hendrix, wenn jemand im Q, dem Nachtclub und Kultlokal in der Luthergasse 4 Graz, ein Glas Rotwein trinkt, dann überfallen einen trotzdem noch einige Gedanken, die man nicht unbedingt brauchen kann. Keiner von den Tanzenden, Trinkenden oder Liebkosenden weiß noch, wer hinter dieser Maske da oben gelebt hat und dennoch wirkt jede Nuance von dem rauchenden Afro-Amerikaner mit an der Verinnerlichung der ausgelebten Ekstase. …
Ruud van Weerdenburg
Peter Gabriel

Peter Gabriel

Ich war noch nicht mit der Musik der Gruppe „Genesis“ vertraut, als ich neugierig auf andere Musik wurde, die unter dem Label „Real World Records“ veröffentlicht wurde. Beeindruckend, in jeder Bedeutung des Wortes: neue, pulsierende Rhythmen; unverschämt hohe und tiefe Stimmwechsel; Texte, die die Seele erforschen und bei Nachfrage Themen oder Ereignisse beleuchten, von denen man in anderen Kulturen keine Ahnung hat. Viel davon hat mit „sich öffnen“ und „Hingabe“ zu tun. Die neue Single „Flaws“…
Ruud van Weerdenburg
„Lokomotive: Dada lässt dich nie los“

„Lokomotive: Dada lässt dich nie los“

Der Roman aus der Perspektive eines fiktiven Freundes und Mäzens der dadaistischen Künstler:innen Ivan&Claire Goll, Richard Huelsenbeck, Raoul Hausmann, Hugo Ball und Theo van Doesburg während des Zweiten Weltkrieges gibt detailreiche Blicke hinter die Kulissen. Der niederländische Autor Hans Plomp ist der geborene Erzähler im Beschreiben von Kreativität im Gedränge. Gefragt, ob der Roman, 35 Jahre nachdem er 1989 auf Niederländisch erschienen ist, heute noch aktuell sei, antwortet er: „Als…
Ruud van Weerdenburg